Angebotene Therapie

Akupunktur, Moxibustion, Schröpfen & Co.

Akupunktur & Elektroakupunktur

Bei der Akupunktur werden sehr feine Nadeln an genau definierten Punkten gestochen. Die Nadeln verbleiben in der Regel zwischen 20 und 40 Minuten in der Haut.

Bei der Elektroakupunktur werden die Nadeln zusätzlich mit einen sanften Stromfluss stimuliert.

Die Akupressur und Meridian- Massage kommt ganz ohne Nadeln aus, benutz aber dieselben Areale.

Ohrakupunktur & N.A.D.A.

Die Ohrakupunktur (Aurikulotherapie) ist eine Sonderform der Akupunktur, bei welcher sich die Therapie mit Nadeln auf die Ohren beschränkt.

Die "N.A.D.A."- Suchttherapie ist ein standartisiertes Behandlungs Protokoll, das vor allem bei der Therapie von Suchterkrankungen eingesetzt wird.

Moxibustion "Moxa"

Bei der Moxa- Therapie wird getrocknetes Beifußkraut (Artemisia annua) über Akupunkturpunkten abgebrannt. Dies geschieht meist mit der "Moxa- Zigarre" oder auch durch "Moxa- Presslingen" aufgesteckt auf einer Akupunkturnadel.

Schröpfen & Schröpfkopf Massage

Beim Schröpfen werden spezielle Gläser mittels einem Unterdruck (Vakuum) auf die Haut gesetzt und dort für 5 bis 10 Minuten belassen.

Bei der Feuer- Schröpfkopf- Massage wird ein Unterdruck mittels Feuer erzeugt, welches zu einer angenehmen Erwärmung der Gläser führt und damit die Wirkung verstärkt.

Beim Schröpfen entstehen unterschiedlich ausgeprägte Hämatome.

Gua- Sha Schabetechnik

Das Gua- Sha ist eine Massageform bei welcher mit speziellen Schabern massiert wird, bis Rötungen oder auch Hämatome entstehen.

Die Schaber bestehen aus verschiedenen Materialien (Jade, Horn, Rosenquarz etc) und haben verschiedene grössen und Formen (Abgerundet, Kamm etc.)

Tui- Na Massage

Bei der Tui Na- Massage werden verschiedene manuelle Techniken wie Druck, Schieben, Streichen, Kneten und Mobilisieren auf spezifische Akupunkturpunkte, Meridiane und Körperregionen angewendet.

I.N.M.A.S.- Schmerztherapie

Das Integrative- Neuro- Muskuläre- Akupunktur- System ist ein im Westen neu entwickeltes Akupunkturverfahren.

Diese Methode vereint das Wissen der Biomedizin, über neurologische und muskuläre Veränderungen im Körper, mit dem Wissen der traditionellen chinesischen Medizin.

Das INMA- System umfasst es ein eigenes Diagnose- und Therapieverfahren, das sich auf die Untersuchung und Tastung vordefinierter Akupunkturpunkte konzentriert. Die gezielte Untersuchung ermöglicht es, die mit den Schmerzen in Verbindung stehenden Akupunkturpunkte zu identifizieren und eine spezifische Akupunktur Behandlung zur Schmerzlinderung durchzuführen.
Im Unterschied zur TCM wird beim INMAS Verfahren keine ganzheitliche Diagnose erstellt.

Das INMAS- System bietet eine alternative Herangehensweise zur klassischen TCM- Akupunktur Schmerztherapie.

T.D.P. Wärmestrahler,

"chinesische Wunderlampe"

T.D.P. (Teding Diancibo Pu) bedeutet “Spezielles elektromagnetisches Spektrum”

Die TDP Lampe erzeugt eine Wärmestrahlung welche der Energie unseres Körpers sehr ähnlich ist und kann damit tief ins Gewebe vordringen.


Die TDP- Technologie hat nationale (China) und internationale Preise gewonnen:

  • Goldmedaille in "Erfindung und Inovation" an der International Exposition in Zagreb (1984)
  • Silbermedaille für Erfindungen an der Eureka Weltaustellung in Brüssel (1986)

  • In China eröffnete die TDP- Technologie ein neues forschungs Gebiet; "die Nicht- pharmakologischen Behandlungen"

Pflanzenheilkunde/ Phytotherapie

Die Pflanzenheilkunde bietet ein breites Spektrum an Heilmittel an. Sie wird auf der ganzen Welt angewendet. Es gibt daher verschiedene Ansätze für die Verwendung der Heilpflanzen.
Unsere Anwendungen sind vor allem durch die Klostermedizin, Hildegard von Bingen, der Spagyrik, homöopathische Urtinkturen, Liste der Kommission E, und vielen ander geprägt.

Für die moderne westliche Phytotherapie ist die Wirkung auf einzelne isolierte Inhaltsstoffe zurückzuführen (Liste E).
Im Gegensatz dazu wurden früher die Pflanzen aufgrund der Signaturenlehre und anderen Verfahren eingeteilt.

Hydrotherapie nach Kneipp; Wickel & Kompressen

Wickel sind mit kaltem oder warmem Wasser getränkte Tücher, die um den Körper oder bestimmte Körperbereiche gewickelt werden. Kompressen sind ähnlich, aber auf kleinere Bereiche wie Gelenke oder Hautläsionen fokussiert.
Um die Wirkung Anzupassen werden Heilpflanzen, ätherische öle, aber auch Kohl, Kartoffeln, etc. verwendet.

Copyright © 2024; Thomas Reichmuth
Akupunktur Basel City - 针灸 -